Die Vernichtung von Altakten ist in jedem Unternehmen, anders als für Privathaushalte und Privatpersonen, eine Notwendigkeit.
Einerseits, um wieder Platz im Archiv zu schaffen. Andererseits besteht gemäß Datenschutz-Grundverordnung und Bundesdatenschutzgesetz eine Verpflichtung, personenbezogene Daten ordnungsgemäß zu vernichten.
Oft lohnt sich eine professionelle Aktenvernichtung auch für Privatpersonen oder Privathaushalte. Denn in Hinsicht auf Datenschutz ist es immer empfehlenswert, alte Akten sicher zu entsorgen.
Zu Hause sammeln sich im Lauf der Zeit oft große Mengen alter Steuerunterlagen, Kontoauszüge Rechnungen, Belege und weitere persönliche und damit schützenswerte Daten an.
Eine Vernachlässigung des Schutzes dieser Daten für leicht zu Datenmissbrauch und Identitätsdiebstahl.
Sie können Ihre alten Akten und Dokumente entweder selbst entsorgen oder bei einem professionellen Dienstleister die gleichen Leistungen in Anspruch nehmen, die auch Unternehmen zum Schutz ihrer Daten in Anspruch nehmen.
Schützen Sie sich vor Identitätsdiebstahl und Betrug
Eines der größten Risiken der unsachgemäßen Entsorgung von alten Akten und persönlichen Daten ist Identitätsdiebstahl.
Haben Unbefugte Zugriff auf Ihre Daten, ist es zum Beispiel möglich, in Ihrem Namen und ohne Ihr Wissen eine Kreditkarte zu beantragen, Konten zu eröffnen, Bestellungen aufzugeben und vieles mehr.
Diese Art von Betrug kann schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen.
Ein Identitätsdiebstahl kann dazu führen, dass Ihr Name plötzlich mit einer Straftat in Verbindung gebracht wird. Dies aufzuklären kann Monate oder Jahre dauern.
Die Vorstellung, dass jemand private Dokumente und Akten aus dem Müll oder Altpapiercontainer entnimmt, mag absurd erscheinen ist aber tägliche Realität.
Um das zu vermeiden, sollten sich auch Privathaushalte unbedingt um die sichere Vernichtung persönlicher Daten kümmern.
Vernichtung der Akten in Eigenregie

Sofern Sie Ihre Altakten selbst vernichten möchten, sollten Sie hierzu einige wichtige Punkte beachten und auch die nicht unwesentlichen Nachteile kennen.
Rechtliches
Die Aktenvernichtung unterliegt der seit dem 25.05.2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Die daraus abgeleitete DIN 66399 gilt als Stand der Technik für die praktische Umsetzung.
Daten werden in bestimmte Sicherheitsstufen eingeteilt. Dadurch wird klar definiert, wie Daten zu vernichten sind.
Insbesondere bei personenbezogenen Daten ist es rechtlich nicht ausreichend, die Akten nur durch einen beliebigen Schredder zu schicken, da dieser nicht unbedingt die technischen Vorgaben an Datenschutz gewährleistet.
Hoher Zeit- und Arbeitsaufwand
Auch für einen Privathaushalt ist eine selbst durchgeführte Aktenvernichtung mit einem Reißwolf aufwendig.
Dazu ein Beispiel:
Wie lange brauchen Sie, 30 Standard-Aktenordner (gefüllt mit je 600 Blatt) selbst zu vernichten?
30 Ordner entspricht in etwa der Menge, die in den 240 Liter Standardbehälter eines Dienstleisters passt.
Ein guter Aktenvernichter schreddert 12 Blatt in 6-7 Sekunden. Das macht ca. 120 Seiten pro Minute.
Für einen vollen Aktenordner benötigen Sie etwa 5 Minuten.
Der Schredder kann 20 Minuten am Stück arbeiten und muss dann für ca. 30 Minuten abkühlen, um einen Papierstau durch Überhitzung zu vermeiden.
Die reine Schredderzeit für 30 Aktenordner beträgt 2,5 Stunden. Mit Pausen sind es mehr als 6 Stunden!
In den Auffangbehälter des Aktenvernichters passen 250 Blatt geschreddertes Papier. Den Behälter müssen Sie 72mal leeren, wofür wir jeweils 2 Minuten berechnen. Das sind weitere 2 Stunden.
Fügen Sie nochmal 30 Minuten für das Leeren der Ordner und Entfernung von Heftklammern und Folien hinzu.
Und am Ende müssen Sie das geschredderte Papier zum Altpapiercontainer bringen und Wohnung oder Büro reinigen. Wie lange das dauert, berechnen wir hier nicht mehr.
Alles in allem benötigen Sie ca. 5 Stunden für 30 Ordner - die Pausen zur Abkühlung des Aktenvernichters, Entsorgung des Papiers und Reingung nicht mitgerechnet.
Sie können also einen ganzen Tag verschwenden, indem Sie Ihre Akten selbst schreddern. Oder Sie erledigen alles in deutlich weniger als 1 Stunde: Online Bestellung, Terminabsprache & Befüllung des Behälters.
Eine Aktenvernichtung mit einem Dienstleister ist günstiger, schneller und sicherer!
Aktenvernichtung für Privathaushalte durch professionelle Dienstleister

In Anbetracht des hohen Aufwandes, der hohen Kosten sowie der rechtlichen Anforderungen lohnt es sich auch für Privathaushalte, einen professionellen Dienstleister zu beauftragen.
Geringer organisatorischer Aufwand
Die aufwendige Implementierung eines eigenen Datenvernichtungsprozesses entfällt. Professionelle Aktenvernichter beraten Sie bei der Festlegung der entsprechenden Sicherheitsstufen und garantieren die ordnungsgemäße Vernichtung gemäß BDSG und DSGVO.
Minimaler Zeit- und Personalaufwand
Professionelle Dienstleister stellen spezielle Behälter bzw. Container bereit, die lediglich mit den zu vernichtenden Unterlagen befüllt werden müssen. Um alles Weitere brauchen sich die Mitarbeiter nicht zu kümmern. Büro- und Heftklammern müssen nicht entfernt werden.
Fazit
Mit einem professionellen Aktenvernichter minimieren Sie Haftungsrisiken. Wir beraten Sie zu allen wichtigen Fragen kompetent und bedarfsgerecht.
Durch Ihren Auftrag an MAMMUT Deutschland haben Sie kaum Aufwand und erreichen trotzdem eine Kostenersparnis von deutlich über 50 %.
Nachfolgend einige Direktlinks zu Städten und Regionen, in denen Sie preiswerte Angebote zur privaten Akten- und Datenvernichtung finden können.
Ihr Ort ist nicht dabei? Geben Sie einfach in oben stehendes Eingabefeld Ihre Postleitzahl ein. Sie gelangen direkt zur Produktauswahl Ihres regionalen Dienstleisters.
Kundenbewertungen preiswerte Aktenvernichtung
5757 Bewertungen
4,8 von 5 Sternen
4794 Empfehlungen
4794 von 5757 Kunden empfehlen MAMMUT Deutschland GmbH & Co. KG
Die Letzten 10 Bewertungen
Werner E.
am 19.08.2025
Kommentar: „PÜNKLICH UND GUT“
Angela R.
am 19.08.2025
Kommentar: „Die Abholung der vertraulichen Geschäftsunterlagen ist u.a. dank Ihres sehr aufmerksamen, umsichtigen Fahrers im gewünschten Zeitraum und absolut reibungslos erfolgt. Innerhalb weniger Minuten hatte er alles sicher verladen, herzlichen Dank an ihn und Sie!“
Thomas H.
am 19.08.2025
Kommentar: „Sehr freundlicher und hilfsbereiter Fahrer.
Gerne wieder.“
Ulrich D.
am 18.08.2025
Kommentar: „Hallo Zellner-Recycling-Team,
für die Abholung meiner etwa 65 dicken Aktenordner zur Aktenvernichtung möcht ich mich herzlich bedanken.
Besonders beim freundlichen und hilfsbereiten Fahrer der mir beim Verladen geholfen hat!
Vielen Dank und
beste Grüße,
Uli D.“
Anzhela B.
am 18.08.2025
Kommentar: „Unkompliziert, pünktlich - reibungslos.
Gerne wieder“
Jessica W.
am 18.08.2025
Kommentar: „Es hat alles wunderbar geklappt. Vielen Dank“
Karin W.
am 18.08.2025
Kommentar: „Der Auftrag zur Abholung der zu vernichtenden Akten ist pünktlich und professionell zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt worden.
Karin Weber“
Lutz L.
am 18.08.2025
Kommentar: „Die Terminabsprache war für uns nicht so eindeutig. Nach telefonischer Rücksprache war alles geklärt. Die Abfuhr war schnell.“
Ulrike R.
am 18.08.2025
Kommentar: „Freundlicher Mitarbeiter; Schnelle Erledigung.
Von uns gewünschte Veränderung vom Vortag wurde berücksichtigt.“
Ursula H.
am 18.08.2025
Kommentar: „Sehr freundlich und pünkltlich“