Technische und organisatorische Maßnahmen nach ISO 21964 / DIN 66399
Für die Vernichtung Ihrer vertraulichen Daten in der Aktenvernichtung, Datenträgervernichtung oder Festplattenvernichtung setzen wir höchste Sicherheitsmaßstäbe an.
Unsere Arbeitsprozesse lassen wir regelmäßig von externen Qualitätsmanagern überprüfen und nach ISO 9001:2015 zertifizieren.
Alle Standorte sind zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Alle Standorte erfüllen die Anforderungen der Schutzklasse 3 nach ISO 21964 bzw. der wortgleichen DIN 66399.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der nachstehenden technischen und organisatorischen Maßnahmen im Sinne Artikel 32 DSGVO und nach ISO 21964 bzw. der DIN 66399.
Unsere technischen und organisatorischen Maßnahmen

Nachfolgend führen wir technische und organisatorische Maßnahmen auf. Die technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM) sind in der ISO 21964 bzw. der DIN 663999 definiert und verpflichtend für jeden Entsorgungsfachbetrieb im Bereich Akten- und Datenvernichtung.
Durch strikte Einhaltung dieser Maßnahmen gewähren alle MAMMUT-Partner die Sicherheit und Integrität Ihrer Daten.
Sie können sich bei uns auf einheitlich hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards bei der Aktenvernichtung, Festplattenvernichtung und Datenträgervernichtung verlassen.
VERTRAULICHKEIT
- Zutrittskontrolle
- Zutrittssicherung an allen Zutrittsmöglichkeiten zur Datenvernichtungsanlage
- Zutritt von Dritten nur mit Voranmeldung
- Zutrittsschleusen für Personen und LKW
- Einbruchmeldeanlage
- Brandmeldeanlage
- Schlüsselverzeichnis
- Wachschutz
- Videoüberwachung
- Mitarbeiter- und Besucherausweise
- Zugriffskontrolle
- Verschwiegenheitserklärung aller Mitarbeiter gemäß § 203 StGB
- Sorgfältige Auswahl der Mitarbeiter (Führungszeugnis)
- Innensicherheitsrevision
- Sicherheitsschleusen
- Personenbezogene Passwortvergabe für Datenverarbeitungssysteme
- Stellenbeschreibungen zur Definition von Mitarbeiterrechten
- Zugangskontrolle
- Benutzerbezogene Passwortkontrolle
- Trennungskontrolle
- Verwendung von mitarbeiterbezogenen Sicherheitskontrollstreifen
- MAMMUT sind die Zwecke der Erhebung unbekannt, die Trennungskontrolle muss insoweit vom Auftraggeber gewährleistet werden.
INTEGRITÄT
- Weitergabekontrolle
- Transport in geschlossenen Fahrzeugen
- Transport in geschlossenen Behältern
- Lieferschein
- Tourenplan
- Dienstanweisung im Fahrerhandbuch
- Verwendung von mitarbeiterbezogenen Sicherheitskontrollstreifen
- Eingabekontrolle
- Schichtbericht
- Tourenplan
- Lieferschein
VERFÜGBARKEIT UND BELASTBARKEIT
- Verfügbarkeitskontrolle
- Notfallplan
- Feuerlöscheinrichtungen
- Einbruchmeldeanlage
- Brandmeldeanlage
ÜBERPRÜFUNG UND EVALUIERUNG
- Auftragskontrolle
Ihr Ansprechpartner für überregionale Datenvernichtung
Klaus Dräger
Geschäftsführer der MAMMUT Deutschland GmbH & Co. KG
Bergstedter Chaussee 92
D-22395 Hamburg
Telefon: 040 - 659 08 35 - 43
klaus.draeger@mammut-deutschland.de