Becker & SDR GmbH
be_safe ist unser Auftrag!
Überblick und Anspruch
Die Becker & SDR GmbH, operierend unter der Marke be-safe, bietet Dienstleistungen rund um die sichere Vernichtung von vertraulichen Dokumenten und Datenträgern an. Der Markenname „be-safe“ drückt zugleich den zentralen Anspruch aus: Sicherheit steht in allen Prozessschritten im Vordergrund (Slogan: „Datenvernichtung ist be-safe“).
Ablauf der Daten- und Aktenvernichtung
Der Prozess der sicheren Vernichtung gliedert sich in mehrere systematischen Schritte:
- Bestellung von Sicherheitsbehältern
Der Kunde erhält nach Auftragserteilung einen geeigneten Sicherheitsbehälter, in dem alle Dokumente gesammelt werden, die vernichtet werden sollen. Die Auswahl des richtigen Behälters kann per Online-Bestellung erfolgen oder durch persönliche Beratung unterstützt werden. Alle Aufträge zur Datenverarbeitung werden schriftlich festgehalten. - Anlieferung des Behälters & Dokumentation
be-safe liefert den Behälter samt Schlüssel aus, protokolliert die Übergabe und stellt ihn am vom Kunden gewünschten Standort bereit. Auch der Schlüsselübergang ist dokumentiert. - Abholung
Die volle Behälter werden nach Terminvereinbarung oder in regelmäßigem Rhythmus abgeholt. Der Transport in die stationäre Vernichtungsanlage in Chemnitz erfolgt in Übereinstimmung mit gesetzlichen Vorgaben und – sofern möglich – noch am selben Tag der Abholung. - Vernichtung
In der Vernichtungsanlage werden die Dokumente zunächst auf Schnipselgröße zerkleinert. Anschließend werden die Schnipsel mechanisch verwirbelt, um Rückführbarkeit zu verhindern, und schließlich in Papierballen gepresst. Dadurch ist eine Reproduktion praktisch ausgeschlossen. - Nachweis & Dokumentation
Nach Abschluss der Vernichtung erhält der Kunde ein Protokoll, das die ordnungsgemäße Abholung und vollständige Vernichtung belegt – ein wichtiger Nachweis für die rechtskonforme Entsorgung von sensiblen Unterlagen.
Tätigkeitsgebiet
Sachsen z.B. in Chemnitz, Dresden, Leipzig
Sachsen-Anhalt z.B. in Dessau-Roßlau, Halle (Saale), Magdeburg
Thüringen z.B. in Erfurt, Gera, Jena, Suhl, Weimar
Zertifizierung, Qualität und Nachhaltigkeit
Zum Schutz sensibler Daten und zur Gewährleistung von Transparenz setzt be-safe auf zertifizierte Qualitätsstandards. Bestimmte Leistungen werden nur in Verbindung mit passenden, regelmäßig erneuerten Zertifikaten angeboten, um maximale Datensicherheit sicherzustellen.
Das Unternehmen betont zudem seine Nachhaltigkeitsorientierung: Nach der Vernichtung werden die Papierballen in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt, indem sie an Recycler übergeben werden. Damit verbindet be-safe sichere Datenvernichtung mit umweltbewusstem Recycling.
Standort & Kontakt
Der Firmensitz und die zentrale Vernichtungsanlage liegt in Chemnitz. Die Adresse lautet:
- Becker & SDR GmbH
Sandstraße 116
09114 Chemnitz - Telefon: 0371 91 60 191
- E-Mail: sdr@becker-umweltdienste.de
