Zertifizierte Datenvernichtung mit ROHPROG
Alle Unternehmen im Verbund der MAMMUT Deutschland GmbH & Co. KG sind zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, haben ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 und sind auditiert nach ISO 21964 bzw. der wortgleichen DIN 66399 - so auch die ROHPROG GmbH.
Warum ist das wichtig für unsere Kunden?
Wenn personenbezogene Daten vernichtet werden sollen, schreibt Art. 28 DSGVO eine Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern vor, die „hinreichende Garantien dafür bieten, dass sie technische und organisatorische Maßnahmen“ gesetzeskonform umsetzen können.
Mit entsprechenden Zertifikaten belegt ein Betrieb die Erfüllung der Vorgaben der DSGVO. Gesetzlich geschützte Qualitätssiegel und Zertifizierungen sind eine Orientierungshilfe für Auftraggeber.
Dazu gehören Qualitätssiegel des BVSE („Bundesverbands Sekundärrohstoffe und Entsorgung”) für Fachbetriebe im Bereich Datenträger- und Aktenvernichtung sowie sonstige Zertifizierungen nach ISO 21964 bzw. der DIN 66399.
Externe, unabhängige Qualitätsmanager überprüfen regelmäßig die Abläufe im Unternehmen. So wird sichergestellt, dass die Voraussetzungen der Zertifizierung weiterhin gegeben sind.
Vorteile eines zertifizierten Entsorgungsfachbetriebes
Kompetenz
Unsere Zertifizierungen belegen, dass wir alle Anforderungen der DSGVO an einen Entsorgungsfachbetrieb erfüllen, um Ihre Daten sicher zu vernichten.
Vertrauen
Einen Dienstleister mit der Vernichtung Ihrer Daten zu beauftragen, erfordert Vertrauen - unsere Zertifikate bieten Ihnen eine zuverlässige Orientierungshilfe.
Sicherheit
Ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb wie die ROHPROG GmbH gewährleistet, dass Ihre Daten sicher und DSGVO-konform vernichtet werden.